Optimiere deine Bio in vier Schritten

Optimiere deine Bio in vier Schritten

Deine Bio ist deine Visitenkarte auf Instagram, hier kannst du zeigen, wer du bist und was du anbietest. Die Herausforderung: Du hast dafür nur begrenzte Zeichen zu Verfügung.

Fakt ist: Eine klare und übersichtliche Bio unterstützt deine Marke und lenkt die richtigen Kunden zu dir.

 

4 Tipps für deine Bio

 

Hier ein paar Tipps für dich, wie du eine attraktive Bio erstellst:

1. Beginne mit dem Namen deines Unternehmens in deiner Bio ganz oben. So sehen deine Leser auf den ersten Blick mit wem sie es zu tun haben.

 

2. Nutze ein aktuelles Foto von dir vor einem neutralen Hintergrund oder dein Logo als Profilbild. So kann dein Publikum deinen Account schnell wieder erkennen.

 

3. Informiere deine Leserinnen nun darüber, was sie bei dir finden. Am besten sprichst du sie dabei direkt an. Schreibe also besser „hier findest du dieses und jenes, damit kannst du das und das erreichen“ statt „ich biete dieses und jenes an“. (Mein Tipp: Du hast dein Nutzenversprechen bereits formuliert? Prima! Das kannst du hier einsetzen!)

 

4. Fordere deine Leserschaft abschließend zur Interaktion auf. Formuliere einen Call-to-Action. Dieser Handlungsaufruf sollte klar und leicht verständlich sein, damit deine Leser ihn auch ausführen.

Tipp: Im Idealfall führt der Call-to-Action deine Follower auf deine Website, wo sie mehr über dich erfahren. Dort finden sie dann auch dein Impressum, das muss nämlich mit zwei Klicks erreichbar sein.

 

Formuliere für deine Zielgruppe

Denke bei der Formulierung deiner Bio immer an deine Zielgruppe. Vielleicht hast du schon eine Persona erstellt, dann kannst du dich fragen:

Versteht meine Persona auf den ersten Blick, was ich anbiete?

Als weiteren Check kannst du dir überlegen, ob deine (imaginäre) 70-jährige Nachbarin versteht, was du dort aufgeschrieben hast. Denn: Wenn Omma Ingeborg nicht weiß, was du anbietest, dann hast du es noch nicht klar genug formuliert.

 

 

 

Alles klar? Check deine Bio!

Also los: Erstelle am besten gleich zwei oder sogar drei Varianten für deine Bio und checke sie anhand der genannten Tipps. Dann gibst du sie noch einer vertrauten Person zu lesen und bittest sie um Feedback.

Fertig ist die perfekte Bio!

Wiedererkennungswert im Feed: 5 Tipps

Wiedererkennungswert im Feed: 5 Tipps

5 Tipps für den Blickfang-Effekt in deinem Feed

 

Frau hält Smartphone

Kennst du das, wenn du surfst durchs Internet (Facebook, Instagram, wo auch immer) und plötzlich scrollst du zurück – da hat doch etwas deinen Blick gefangen!

 

Diesen Blickfang-Effekt möchtest du auch für deinen Instagram Feed!

 

 

Lass mich raten: Genau diesen Effekt möchtest du selbst auch auf deine Kundschaft ausüben – mit deinem Instagram Auftritt. Nur die Frage, wie bekommst du das in deinem Feed hin?!

 

Ganz klar: Mit einem eindeutigem Wiedererkennungswert. Doch wie erreicht man das? Es ist eigentlich gar nicht so schwer. Ich zeige dir 5 Tipps, wie du in deinem Account einen hohen Wiedererkennungswert und damit den Blickfang-Effekt erzeugen kannst:

 

1. Look and Feel

Definiere deinen Look and Feel für deinen Feed. Also: wie ist die Stimmung in deinem Feed, eher hell und fröhlich oder dunkler und gemütlich? Oder verspielt, blumig,…. Lege dich auf eine Stimmung fest und behalte sie bei.

 

2. Schriften

Wähle zwei, maximal drei Schriftarten aus, die du für deinen Auftritt verwendest. So erhält dein Feed ein einheitliches, aber nicht langweiliges Aussehen.

 

3. Grafiken

Fotos oder Illustrationen? Comic Stil oder Strichmännchen? Überbelichtet oder mit dramatischen Filtern bearbeitet? Bestimme, wie die Grafiken in deinem Feed aussehen sollen und – du ahnst es – bleibe dabei.

 

4. Sprache

Als nächstes widmest du dich der Sprache in deinem Auftritt. Welchen Ton schlägst du an? Erklärend, witzig, ironisch, freundschaftlich? Auswählen und beibehalten gilt ganz besonders für deine Sprache im Feed.

 

5. Inhalte

Und zu guter Letzt: Poste wertvolle Inhalte, die zu deiner Marke passen! Egal ob Grafik oder Text, deine Leser:innen wollen und sollen ja etwas davon haben, dass sie dir folgen. Bestimmt hast du schon davon gelesen, wie wichtig es ist ,,Mehrwert“ zu liefern (was genau damit gemeint ist, erkläre ich in diesem Artikel) , denn nur damit behältst du deine Interessenten als Follower und kannst sie als treue Kunden gewinnen.

 

Jetzt kennst du fünf Tipps, um deinen Instagram Auftritt erfolgreich zu gestalten. Also: lege los und hole deine Kunden aus dem Netz ab!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner