Die Feiertage stehen quasi schon fast vor der Tür und damit auch die vorweihnachtliche Verkaufssaison.
Nutzt du bereits Instagram als extra Kick für dein Weihnachtsgeschäft? In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Weihnachtsgeschäft über Instagram richtig ankurbeln kannst und warum du JETZT schon damit beginnen solltest:
Dein Instagram Marketing als Booster fürs Weihnachtsgeschäft
Weihnachten auf Instagram?
Die Feiertage sind natürlich auch auf Social Media ein heißes Eisen und gerade auf visuellen Plattformen wie Instagram lässt sich die „Stade Zeit“ richtig gut nutzen. Denn wer liebt es nicht, weihnachtliche Deko bei einem heißen Tee auf dem Sofa zu genießen? Diese besondere Stimmung kannst du auf deinem Profil auch besonders gut transportieren – doch eigentlich beginnt der Zauber für dich als Händler ja schon viel früher….
![WeihnachtenInstagramMarketing_StadtLandMaketing (1) Zwei Frauen sind beim Einkaufen in der Weihnachtszeit unterwegs. Sie tragen Mützen und jeweils viele Einkaufstaschen aus dem lokalen Handel. Ein Weihnachtsbaum schafft Atmosphäre.](https://stadt-land-marketing.de/wp-content/uploads/2024/10/WeihnachtenInstagramMarketing_StadtLandMaketing-1.png)
Der Herbst ist Geschenke Saison
Denn wenn die ersten Lebkuchen in die Supermärkte kommen, kommt auch Weihnachten – das Fest der Liebe und der Geschenke – wieder in die Köpfe. Weihnachtsfeiern werden geplant, Familienbesuche über die Feiertage bereits abgesprochen und: Die Liste der Möglichen Geschenke wird angelegt!
Und hier kommt dein Instagram Marketing ins Spiel: Zeige bereits ab Oktober verschiedene Geschenkideen, wie du sie auch deiner Kundschaft im Laden zeigen würdest. Wie das konkret aussehen kann? Überlege dir für jedes Familienmitglied ein bis drei Geschenkvorschläge und erstelle dann Posts dazu:
![WeihnachtenInstagramMarketing_StadtLandMaketing (7) schön verpackte Weihnachtsgeschenke: weißes Papier, Tannzweige, Lichterkette.](https://stadt-land-marketing.de/wp-content/uploads/2024/10/WeihnachtenInstagramMarketing_StadtLandMaketing-7.png)
3 Geschenkideen, die eure Omas lieben werden!
Mama liebt Sport?! – Diese 3 Geschenke passen perfekt!
5 Geschenkideen, die für Entspannung bei Papa sorgen.
Opa hat schon alles? Hier sind 3 Geschenkideen, über die er sich trotzdem freut.
Bringe diese Ideen bereits früh in der „Geschenke-Liste-Zeit“ und beschenke damit auch deine Kundschaft: sie haben so keinen Geschenkestress mehr kurz vor Weihnachten.
Das gute Gefühl, alles erledigt zu haben
Und das bringt uns zum nächsten Inhalt, den du für dich nutzen kannst: Gib deinen Kunden ein gutes Gefühl.
Und zwar das gute Gefühl ALLES ERLEDIGT zu haben. Sie haben eine Geschenkliste angelegt, du hattest tolle Ideen und ZACK sie haben im November bereits die wichtigsten Geschenke gekauft. Bei dir natürlich.
Wie du das transportierst? So zum Beispiel:
Keine Lust auf Geschenke Stress? Dann komm zu uns, wir haben das passende Geschenk für deine Liebsten JETZT schon.
Adventsstimmung verbreiten
Und dann ist da noch der Advent. Deinen Content konntest du noch nie so einfach thematisch verpacken, wie in dieser Zeit – glaub mir.
Gib deinen Posts einen weihnachtlichen Touch in dem du Filter und Vorlagen nutzt, die weihnachtlich aussehen. Poste Bilder von deiner eigenen Dekoration, gerne auch Detailaufnahmen und spreche in der Story über diese besondere Zeit in deinem Laden und deiner Straße.
![WeihnachtenInstagramMarketing_StadtLandMaketing (6) Frau beim Weihnachtsbummel an einem Verkaufsstand.](https://stadt-land-marketing.de/wp-content/uploads/2024/10/WeihnachtenInstagramMarketing_StadtLandMaketing-6.png)
Das ist auch die Gelegenheit, das große PLUS des lokalen Einzelhandels auszuspielen: das ganze „Drum herum“. Du hast tolle Produkte, keine Frage. Was du aber auch hast – und das bekommen deine Kunden nun einmal SO NICHT beim Online Handel – das ist eine top persönliche Beratung und ein Einkaufserlebnis, das bereits in der Umgebung deines Geschäfts beginnt: die Beleuchtung in der Einkaufsstraße, das Angebot der Geschäfte in deiner Nachbarschaft und vielleicht sogar der Weihnachtsmarkt! Das ist ein grandioser Nutzen, den du hier anpreisen kannst: Neben der individuellen Beratung und den qualitätvollen Produkten bekommen die Kunden auch noch ein Rahmenprogramm: Den tollen Shopping Nachmittag mit einer Freundin zum Beispiel. Spreche das auch in deinen Posts und Stories ganz gezielt an.
Nutze deinen Account also unbedingt dazu, Adventsstimmung zu verbreiten und verlängere so das Kundenerlebnis bis ins Wohnzimmer deiner Kunden hinein. (Das ist ganz wie in der Reisebranche, wo das Reiseerlebnis ja auch schon bei der Buchung im Reisebüro beginnt und mit der freundlichen Abschiedsmail des Hotels endet…). Poste über die Vorbereitung, die Dekoration, den Alltag im Advent und bleibe so im Kopf deiner Follower und locke sie damit zu dir in den Laden.
Du willst Instagram passgenau für dein Geschäft nutzen und den maximalen Kick für dein Weihnachtsgeschäft herausholen?
Ich unterstütze dich gerne dabei und erarbeite mit dir eine individuelle Strategie und einen Contentplan für die Stade Zeit, der es in Sich hat!
Schicke mir hier eine Nachricht und wir besprechen deine Möglichkeiten persönlich.