Alle Welt redet von Social Media, Hansi und Evi sind auch auf Facebook. Und überhaupt: Ständig alle am Smartphone. Aber wieso soll das jetzt auch etwas für deinen stationären Einzelhandel bringen?!

Gehen dir solche oder ähnliche Gedanken durch den Kopf? Dann interessiert dich vielleicht dieser Text. Schau mal hier:

 

10 Gründe, warum DU Social Media für deinen Einzelhandel nutzen solltest

 

Nur ein Drittel der KMUs nutzen Social Media! Und: Obwohl von den andern etwa ein Viertel glaubt, dass es ihnen nutzen würde, möchten nur 13 % von ihnen mit Social Media loslegen.

Warum sollten Unternehmen denn eigentlich auf Instagram und den anderen Plattformen präsent sein?

Hier findest zu 10 Gründe, warum es sich für Unternehmen lohnt, in den sozialen Medien aktiv zu sein:

 

1. Die Beziehung stärken

Du kannst die Beziehung zu deinen bestehenden Kunden stärken, indem du dich so zeigst, wie du bist.

 

2. Neue Zielgruppen ansprechen

Du kannst neue Zielgruppen erreichen: Nach einer Facebook-Umfrage nutzen 83 % der Befragten soziale Medien, um Produkte und Dienstleistungen zu entdecken.

 

3. Große Reichweite nutzen

Du hast die Möglichkeit viele Menschen zu erreichen: In Deutschland nutzen 21 Millionen Leute Instagram. Viele davon sind sogar täglich in der App. Und zwar vor allem die Leute, im Alter zwischen 20 und 50 Jahren. (Psst: die haben meist auch Kleingeld, zum Einkaufen…)

 

Hand hält Smartphone, aus dem viele Herzchen und Likes herausfliegen.
Menschen verbringen viel Zeit auf Instagram, im Schnitt 30 Minuten pro Tag.

4. Interessiertes Publikum

Die sozialen Medien eignen sich nicht nur für den Chat zwischen Freunden und Familien, auch Unternehmen können sich hier richtig gut in Szene setzten UND werden dabei gerne beobachtet: 90 % der Nutzer von Instagram in Deutschland folgen mindestens einem Unternehmen – warum also nicht auch deinem?

 

5. Chance entdeckt zu werden

Auf Instagram lernen Leute auch neue Unternehmen kennen: 66 % der Besucher von Unternehmensprofilen sind beim ersten Besuch keine Follower gewesen, sondern haben es ganz neu entdeckt!

 

6. Zeit sich zu präsentieren

Die Menschen verbringen TÄGLICH etwa 30 Minuten auf Instagram – Zeit, die du nutzen kannst, um dich zu präsentieren.

 

7. Menschen in deinen Onlineshop bringen

Du kannst Menschen von deinem Instagram Auftritt zu deiner Website und damit in dein „Onlinewohnzimmer“ oder deinen Onlineshop ziehen. Wenn Menschen deine Produkte in der Story sehen, gehen etwa 50 % danach auf deine Website! (Ist diese Zahl auch so hoch, bei den Leuten, die deine Anzeige in der Zeitung sehen? Überleg mal…) (mehr zu Instagram Shopping findest du hier.)

 

8. Direkte Verkaufsmöglichkeiten nutzen

Du kannst auf Instagram deine Produkte nicht nur zeigen, sondern auch direkt VERKAUFEN! Entweder durch die Anbindung deines bestehenden Onlineshops, durch das Anbieten einzelner Produkte oder über die persönliche Absprache in den Nachrichten. (Du willst wissen, wie das Verkaufen auf Instagram geht? Hier findest du meine Schritt für Schritt Anleitung).

Menschen nutzen Social Media als Inspiration fürs Shopping. Zwei Frauen, die beim Shoppen sind, sehen gemeinsam in ein Smartphone.
Frau blickt ins Smartphone und findet den Weg zu deinem Geschäft.

9. Deine Markeninhalte transportieren

Du kannst nicht nur deine Produkte zeigen, sondern auch verschiedene Aspekte aus deinem Unternehmen, die dir und deiner Zielgruppe wichtig sein. Vermittle mit Social Media deine gesamte „Markenidentität“. Was heißt das konkret? Wenn Du zum Beispiel besonders auf lokale Partner setzt – erzähle davon und begeistere deine Kunden davon.

 

10. Den Weg in dein Ladengeschäft weisen

Auf Instagram wird zu deinem Unternehmensprofil die direkte Kontaktaufnahme ermöglicht: Neben deiner Telefonnummer und E-Mail-Adresse wird auch deine Adresse in der Bio hinterlegt. So können Nutzer:innen mit einem Klick deinen Laden in der Karte finden. Hier findest du Tipps, wie du deine Bio in wenigen Schritten verbesserst.

Wir erinnern uns: Bisher nutzen nur etwa 33 % der stationären Handelsunternehmen in Deutschland bereits Social Media.

Gehörst du auch schon dazu oder überlegst du noch?

 

 

 

 

Du fragst dich, woher ich die Informationen habe? Schau mal hier bei futurebiz und w&v.

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner